Konferenzteilnehmer
Hier finden Sie ein Verzeichnis der Konferenzteilnehmer, die mit Ihrer Teilnahme und durch aktives Engagement die Konferenz zum Ende der UN-Dekade mitgestaltet haben.
Bitte beachten Sie, dass Sie hier nur die Teilnehmer finden, die einer Veröffentlichung ihrer Profile zugestimmt haben.

Christine Affolter
Institution: ENSI i.n.p.a.
Dokumente:
Annual Report ENSI, ENSI Mailing, Digital Handbook, Toolbox for School-Community, Travelling Guide for School-Community
Statement zur Dekade: Die Dekade schuf den politische (und daher bildungspolitischen) Hintergrund um Bildung für Nachhhaltige Entwicklung im System 'Bildung' zu etablieren. War sehr wichtig.

Dipl. Reg.-Wiss. Sarah Altwicker
Institution: ThinkBlue e.V.
Statement zur Dekade: Die Dekade war für mich voller neuer Ideen, Inspirationen, Ernüchterungen, Hoffnung, Müdigkeit, Elan, Optimismus, neuer Erfahrungen und Ziele.

Dr. Heino Apel
Institution: ehemals Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Statement zur Dekade: Die Dekade war für mich wichtig, weil sie das Konzept der BNE verstetigen half.

Dipl.-Phil. Jörg Asshoff
Institution: fundamentale - Die junge Akademie
Statement zur Dekade: Die Dekade war Möglichkeit und Herausforderung, zielgerichtete nachhaltige Entwicklung verstehen und gestalten zu können.
dipl. geogr. Stefan Baumann
Institution: Pädagogische Hochschule Zürich
Statement zur Dekade: Dank der Dekade fand BNE Eingang in die Lehrpersonenbildung und die sprachregionalen Lehrpläne in der Schweiz

Dipl. Agr. Biol. Monika Baumhof-Pregitzer
Institution: Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg
Statement zur Dekade: Die Dekade war für mich eine große Herausforderung, BNE in allen gesellschaftlichen Gruppen zu verankern und finanzielle Unterstützung sowie eine Vernetzung zu ermöglichen.

Armin Beber
Institution: BildungsCent e.V.
Statement zur Dekade: Die Dekade war für mich ein Mutmacher, sich für nachhaltige Entwicklung im Bildungsbereich zu engagieren.
Dr. Manfred Beck
Institution: Stadt Gelsenkirchen
Statement zur Dekade: Die Dekade hat Aufbruchstimmung erzeugt und zu vernetztem Denken angeregt.

Dr. Gerhard Becker
Institution: AK Umweltbildung/BNE der LA 21 Osnabrück
Statement zur Dekade: Die BNE-Dekade war für mich als Sprecher des "AK Umweltbildung/BNE Osnabrück der Lokalen Agenda 21 Osnabrück", als Vorsitzender des "Vereins für Ökologie und Umweltbildung Osnabrück" und als ein Vertreter der Stadt Osnabrück in der sehr wichtigen "AG Kommunen und BNE" sehr anregend und förderlich. Die insgesamt 9 Dekade-Auszeichnungen waren nicht nur ein großer Erfolg, sonfern haben BNE in diesen Organisationen und in Osnabrück insgesamt sehr vorangebracht...
Anja Becker
Institution: Erd-Charta-Koordination Deutschland/ Ökumenische Initiative Eine Welt e.V.
Statement zur Dekade: Die Dekade war für mich ein guter Rahmen und Bezugspunkt für unsere Schul- und außerschulischen Erd-Charta-Bildungsprojekte. Jetzt am Ende definieren selbst 14-jährige den Begriff Nachhaltigkeit